Vom 05.06.-23.06.23 bleibt das Verwaltungsbüro geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Daniel Wüst.
neuer Gemeindebrief
Unser neuer Gemeindebrief ist da
Seit Juni 2023 ist unser neuer Gemeindebrief erhältlich. Einiges hat sich am Layout getan. Aber nicht nur das! Er wird nun für alle Gemeindeglieder kostenfrei erhähltlich sein.
Wir freuen uns wenn Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindebrief/ Internetauftritte) mit Spenden Unterstützen würden!
Verwendungszweck: Öffentlichkeitsarbeit
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Seelitzer Land
Sparkasse Mittelsachsen
IBAN: DE92 8705 2000 3200 0030 30
Wir suchen Konfipaten
Lust, eine Konfi-Patin oder ein Konfi-Pate in unserer Gemeinde zu werden?
In der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden möchten wir in unserer Gemeinde ab dem nächsten Schuljahr eine zusätzliche Idee umsetzen. Damit die Jugendlichen leichter die Chance bekommen, ein wenig in unser Gemeindeleben hineinzuwachsen, wollen wir ihnen in der Konfirmandenzeit eine zusätzliche Patenschaft mit einem Gemeindeglied vermitteln. In ihrem Paten oder ihrer Patin können die Jugendlichen Ansprechpartner finden für Glaubens- oder Lebensfragen. Vielleicht besuchen sie einmal zusammen den Gottesdienst und werten aus, was sie dort erlebt haben, vielleicht verbringen Sie einmal Zeit am Wochenende miteinander, unternehmen etwas. Das kann sich alles ganz individuell und phantasiereich gestalten.
Angedacht ist die Unternehmung auf folgende Weise: Sie schreiben auf einen beliebigen Zettel unter der Überschrift „Konfi-Pate“ Ihren Namen, ihre Erreichbarkeit (Handy, Email oder beides) und Ihren Wohnort. Den Zettel stecken Sie entweder in den nächsten Wochen mit in den Kollektenbeutel oder geben ihn im Pfarramt ab, genauso können sie im Pfarramt anrufen oder eine Mail schicken. Aus den gesammelten Informationen basteln wir Lose, aus denen die Konfirmanden im September eines ziehen. Die Mitarbeiter halten auf einer
Liste fest, welche Namen auf diese Weise zugeordnet wurden. Die Konfis bekommen dann die Aufgabe, sich bei ihren Paten vorzustellen. Was danach geschieht, liegt auch in Gottes Hand.
Wir benötigen allein für die „Seelitzer“ Konfirmanden, die wiederum nicht alle im Gemeindegebiet wohnen, ca. 30 Patinnen bzw. Paten.